Kommunikation

Vereinsmitglied ohne Verpflichtung

image_pdfimage_print

Als Mitglied eines Vereins gehört meist Fronarbeit dazu. Zeit, die viele nicht aufbringen können oder mögen. Beim Quartierverein Wipkingen profitiert man, ohne den Finger krümmen zu müssen.

Es regnete. Es war dunkel. Und es war ein grauenhafter, nasskalter Morgen. Das weiss ich noch ziemlich genau. Damals, an diesem winterlichen Samstag, als mein 15-jähriges Ich sich aufrappeln musste, um in strömendem Regen Papier einzusammeln für die Vereinskasse der örtlichen Jugend musik. Ich erinnere mich auch noch an die Momente, in letzter Sekunde einen Kuchen backen zu müssen für die Cafeteria des Unihockeyclubs bei den Heimspielen. Das alles gehört zum Vereinswesen dazu und ohne diese semi-freiwilligen Verbindlichkeiten, kann kein Verein leben, beleben und überleben. Auszusetzen gibt es daran nichts, ausser vielleicht als 15-jähriger Teenager an einem winterlich-nassen Samstagmorgen.

Noch heute ist das allgemeine Verständnis einer Vereinsmitgliedschaft, dass sie zeitlich zu stark bindet. «Ich bin schon genug verplant», «Ich habe keine Zeit», «Sammelt eure Zeitungen doch selbst». Für Menschen mit solchen Befürchtungen bietet der Quartierverein Wipkingen die ideale Lösung! Hier arbeitet der Vorstand.

Als Mitglied lehnen Sie sich gemütlich zurück und profitieren von ehrenamtlicher Arbeit, ohne einen Finger zu krümmen. Also, bis auf die Wischbewegung auf ihrem Handy, wo sie 30 Franken Mitgliedschaftsgebühr via Twint überweisen.

Während Sie also nichts tun, trifft sich der Vorstand des Quartiervereins einmal im Monat zur Sitzung, diskutiert Anregungen aus der Bevölkerung, setzt deren Ideen um, organisiert Weihnachtsmärkte, Public Viewings oder Flohmis. Er setzt sich für Zwischennutzungen ein, wie den neu der Bevölkerung offen stehenden Burrischopf, oder wehrt sich gegen städtisch auferlegte Mehrzweckstreifen-Kapriolen. Auf der vereinseigenen Homepage, Instagram und Facebook informiert er regelmässig über seine Aktivitäten. Eine Mitgliedschaft ist also nicht verpflichtend, sie ist verlockend. Mitglieder des Quartiervereins Wipkingen unterstützen eine positive Quartierentwicklung, wertschätzen ehrenamtliche Arbeit und kommen – sollten sie an der jährlichen Generalversammlung teilnehmen – sogar in den Genuss von Spaghetti à discrétion mit dreierlei Saucen. Und das alles für läppische 30 Stützli. Gerne heissen wir Sie willkommen!

Anmeldung Mitgliedschaft

  • Wird nur für die Anmeldebestätigung verwendet!

Kommentar verfassen