Stattreisen – Auf der Spur der “Auferstehung” Wipkingens
Quartierführung “Quer durch Wipkingen”
Ab den 1960er-Jahren wird Wipkingen vom Verkehr erdrückt, wehrt sich schliesslich und blüht im neuen Jahrtausend auf wie kaum ein zweites Zürcher Quartier. Angefangen beim Bahnhof Letten bis hin zum Röschibach- und Wipkingerplatz befinden sich hier derzeit zentrale Orte in einem fulminanten Umbruch.
Wann: Samstag, 6.9.2025
Treffpunkt: 10 Uhr Bucheggplatz (beim Kiosk).
Kosten CHF 20.- / reduziert CHF 15.-
(Es ist keine Anmeldung erforderlich)
Der Rundgang, der quer durch den Stadtteil führt und rund zwei Stunden dauert, spürt den Gründen für die «Auferstehung» Wipkingens nach.
Präsentiert von Stattreisen Zürich: www.stattreisen.ch
Über den Stattreiseführer
Pepe Saro ist in den 70 iger Jahren in Wipkingen aufgewachsen und Präsident des Vereins «Stattreisen Zürich». Dieser Verein existiert in Zürich seit 1991 als private Initiative von engagierten Städter*innen, die in ihrer Freizeit Interessierte durch Zürich führen. Derlei alternativen Stadtrundgänge sind ab Ende der 1980er in vielen (europäischen) Städten entstanden. Stattreisen Zürich bietet 37 Rundgänge an, die privat gebucht werden können. Es gibt thematische Führungen (z.B. zur Drogen- oder Migrationsgeschichte der Stadt) oder auch Quartier-Rundgänge. Daneben finden von Mai bis Oktober jeden Samstag um 10 Uhr öffentliche «Stattreisen» statt.