Zwischennutzung für 700m2 Burrischopf im Lettenareal – Ideensammlung gestartet
Der Burrischopf an der Wasserwerkstrasse in Zürich-Wipkingen kann ab Frühling 2024 für drei Jahre zwischengenutzt werden. Der Quartierverein Wipkingen sammelte Ideen.
Partizipatives Verfahren
Die Zwischennutzung des Burrischopfs, der zwischen dem so genannten Kesselhaus und dem EWZ-Kraftwerk an der Limmat liegt, wird in einem partizipativen Verfahren mit dem Quartier festgelegt. Der Quartierverein Wipkingen sammelte über seine Website www.wipkingen.net bis Ende Januar 2024 Ideen. Die Ideensammlung ist abgeschlossen.
Ablauf
Der Burrischopf wird ab 2.2.2024 gereinigt.Anschliessend gehts weiter mit den möglichen NutzerInnen. Dann erhalten Bewerberinnen einen ersten Bescheid. Ende Februar soll ein mögliches Nutzerkonzept stehen. Ziel ist es möglichst vielen initiativen Freiwilligen eine Plattform zur SELBSTorganisation zu bieten.
Der Zuschlag soll bis Ende Februar 2024 erfolgen.
Was ist möglich
Es stehen selbstorganisierte, kulturelle und politische Veranstaltungen, sowie Selbsthilfewerkstätten im Fokus. Die Infrastruktur ist minimal. Der grosse Raum ist ungeheizt, das Dach ist nicht isoliert. Im Sommer könnte es darum für eine Nutzung zu heiss werden. Es sind keine WC Anlagen vorhanden. Ganz sicher wird es KEINE Eventhalle für laute Konzerte werden.
Vom Quartier für das Quartier
Ziel ist, einen Verein zu gründen, der als Plattform zur Deckung möglichst vieler Nutzungsbedürfnisse aus dem Quartier dient. Der Quartierverein Wipkingen amtet als “Geburtshelfer” mit seinem Know-how, seiner Vernetzung und wird im Vereinsvorstand mithelfen, bis der Verein flügge ist.
Situation
Der Burrischopf liegt (2) liegt zwischen dem sog. Kesselhaus und dem EWZ Kraftwerk an der Limmat im Lettenareal in Zürich Wipkingen via à vis des selbstverwalteten Parki Areals.
Aussenaufnahmen
Innenaufnahmen Burrischopf
Der 700m2 grosse Raum ist ungeheizt und das Dach nicht isoliert. Es ist kein Wasser und kein Abwasseranschluss vorhanden. Strom ist vorhanden.
Innenaufnahmen Aufenthaltsraum
Es ist ein Kalt- und Warm-Wasseranschluss vorhanden. Der Raum ist beheizt. Strom ist vorhanden.
Innenaufahmen Lagerraum
Der Raum ist beheizt. Strom ist vorhanden.
Die Ideensammlung ist per 31.1.2024 beendet worden
Up to date: mit unserem Newsletter
Ibus ersperi dunt voloriae si dipis restibus simi, sita idelest quias molupta ectatiam sim nonse comnimus destiorercid mosae ni nit qui idelit verion reperum et resti con nonecte vide doluptam si quiassit aut eiunde cullest, susa ipsum est, odis il milicip sandic tem et officidit abo. Dae vellabo. Simil iur rerese voluptas nim reprempor sinus.
Wichtig wäre ein Begegnungsort zu schaffen, welcher Wipkingen als Quartier, mit Zürich als Stadt und Menschen aus aller Welt miteinander verbindet. Teil davon können handwerkliche Projekte, Kinder- und Jugendanimation sowie Sportangebote, solidarische Hilfen wie auch Freizeitangebote für Geflüchtete sein.