Petition Quartierverträgliches Bushaltestellendach Nordbrücke

Während eines Jahres wird der Bahnhof Wipkingen umgebaut. Endlich gibt es rollstuhl- und -kinderwagengängige Zugänge zu den Gleisen. Dafür nehmen wir ein ganzes Jahr lang einen Zugunterbruch in Kauf.
Nicht in Kauf nehmen wir hingegen die Verschandelung des Quartiers durch die überdimensionierte Überdachung der Bushaltestelle Nordbrücke. Wir verlangen keine Neuplanung des Projekts, sondern einzig eine quartierverträgliche Reduktion der Höhe der Überdachung.
Liebe Schweizerische Bundesbahnen SBB, Geschätzter Chef der SBB, Sehr geehrter Herr Ducrot
Bitte erfüllen Sie die vielfach und weit verbreitete Forderung der Bevölkerung von Wipkingen. Mit einer angemessenen Reduktion der Überdachungsdimensionen gewinnen Sie Tausende von Sympathiepunkten. Vielen Dank!
Zwischenstand per
2.10.2023: 580 Unterschriften gesammelt
Die Sammelfrist endet Ende Oktober. Schön wären 1’000 Unterschriften.
Petition unterschreiben
Quartierverträgliches Bushaltestellendach Nordbrücke
Gegen die Verschandelung Wipkingens durch die überdimensionierte Überdachung der Bushaltestelle auf der Nordbrücke!
Unterschriftenbogen Petition Quartierverträgliches Bushaltedach Nordbrücke herunterladen…
Irgendwie typisch für Zürich: Grossgeklotzt und völlig unnötig.
Und ohne die Bevölkerung zu befragen, gehen diese Bauwütigen davon aus, dass wir das wollen – und wenn doch nicht, halt eben stillschweigend akzeptieren… SO DUMM!
Mit diesem Geld, das da unnötig verschwendet würde, könnten mehrere sinnvolle Projekte geplant und realisiert werden. Muss es denn immer zuerst einen Eclat geben?
Wo ich das Bild dieses Dach auch rum zeige, es löst überall nur ungläubiges Entsetzen aus. Da muss sich wohl jemand per Gigantomanie verewigen auf Kosten eines erfreulichen Quartierbildes.
Wo ist die Nachhaltigkeit? Wie wäre es mit Holz oder Backsteinen und einer ausufernden Begrünung statt eines ausufernden Daches? Ein paar Solarpanels hätten auch gut Platz. Aber auch hier: Fehlanzeige.
STOPPT die Realisierung!!!
umweltfreundlich ist anders, mit Holz und Natur bauen, begründen oder solar, alles ist besser als dieses Monstrum.
Danke für die Petition
Widerspruch und eine Fust ins Auge. Mit recht werden gewisse Häuser von historischen Wert geschütz, aber danene so etwas zu bauen ist nur schmacklos. Schatten mit Bäume ist Unweltfreundlicher. An der Haltestelle stehen und das Vogel zwitschern hören tut jeder Person gut.
liebe SBB
etwas kleineres wäre angebracht mit einer Dachbegrünung
dann ist es auch weniger heiss darunter.
dieses Dach passt nicht in unsere Umgebung,ueberlegen sie
es sich nochmals.
absurd
hässlich
unpassend
scheusslich
grotesk
nutzlos
ungeeignet
unerwünscht
grauenhaft
nicht annehmbar
unvorteilhaft
abstossend
hirnverbrannt
usw…
churz: niemert wotts eso
Wo sind die Pflanzen? Wenn man schon einen so grossen Baukörper plant, könnte man doch wunderbar etwas grünes Leben miteinplanen – für ein lebenswerteres Stadtklima und mehr Biodiversität
Erlaubt ist was nicht stört
niemert wöt das