Neuer Bankomat am Röschibachplatz montiert
Am Mittwoch 23.1.2013 wurde der langersehnte Bankomat im Gebäude des neu renovierten Bahnhof Wipkingen montiert.
Bereits 2003 bemühte sich der Quartierverein Wipkingen auf vielfachen geäusserten Wunsch um einen Bankomaten am Röschibachplatz. Einerseits konnte lange Zeit kein geeigneter Standort gefunden werden und anderseits zeigten die angefragten Banken kein Interesse. Ein Bankomat sei kein Geschäft und koste nur.
2005 Hochhausprojekt bremst
2005 plante die SBB zusammen mit dem ehemaligen Besitzer des Nordbrüggli eine 40 Meter hohe Überbauung. Solange das Bauprojekt nicht entschieden war, wollten die Beteiligten keinen Bankomaten einbauen.
2007 Licht am Ende des Tunnel
2007 verkaufte der Besitzer des Norbrüggli, Fred Tschanz (Odeon, Bauschänzli), das Haus an den Bauingenieur und Retter des Alten Löwen am Rigiplatz, Urs Räbsamen. Tschanz versuchte seit Jahren, das Haus, loszuwerden. Er verhandelte lange mit den SBB, die es zusammen mit dem Bahnhofsgebäude daneben abreissen und einen 40-Meter-Turm bauen wollten. Doch das weckte Widerstand im Quartier. Damit war das 40 Meter Projekt begraben.
2010 Der Weg ist frei
Im Juli 2010 gelang es Urs Räbsamen auch noch das angrenzende Bahnhofsgebäude zu kaufen. Damit war der Weg frei. Räbsamen versprach dem Quartier einen Bankomaten. Er hat Wort gehalten. Die ZKB verfügt nach dem Wegzug ihrer Wipkinger Filiale nun mindestens wieder um einen Standort im Zentrum. Der Bankomat am Wipkingerplatz wird aller Voraussicht nach geschlossen.
Wir freuen uns sehr, dass in unserem “Dorfzentrum” nun noch mehr Leben einzieht.
Quartierverein Wipkingen